Copyright Wex LII Legal Information Institute

Inhaltsverzeichnis

Allerdings erweitert die Registrierung die Rechte eines Urheberrechtsinhabers auf verschiedene Weise. Bevor eine Klage eingereicht werden kann, ist eine Registrierung oder Ablehnung der Registrierung[40] erforderlich, und die Registrierung eröffnet die Möglichkeit eines erhöhten „gesetzlichen“ Schadensersatzes. Ihr Werk unterliegt dem Urheberrechtsschutz in dem Moment, in dem es geschaffen und in einer greifbaren Form fixiert wird, sodass es entweder direkt oder mit Hilfe einer Maschine oder eines Geräts wahrnehmbar ist.

  • Dies ist keine leichte Aufgabe, da das Urheberrecht mehr als jeder andere Rechtsbereich, der sich auf das Informationsmanagement auswirkt, eher von Mythen und Legenden als von einem klaren Verständnis der Fakten geprägt zu sein scheint.
  • Die Registrierung eines Werks ist nicht obligatorisch, aber bei US-amerikanischen Werken ist die Registrierung (oder Ablehnung) erforderlich, um die ausschließlichen Rechte des Urheberrechts durch Rechtsstreitigkeiten durchzusetzen.
  • Für Werke, die vor 1978 entstanden sind, sind die Regeln zur Urheberrechtsdauer kompliziert.
  • Ihre urheberrechtlich geschützten Werke dürfen ohne ihre Erlaubnis nicht verwendet oder vervielfältigt werden.
  • Das Urheberrecht schützt keine Fakten, Ideen, Systeme oder Betriebsmethoden, kann jedoch die Art und Weise schützen, wie diese Dinge zum Ausdruck gebracht werden.
  • In diesen Fällen haben jahrelange proaktive und sorgfältige Verhandlungen zu geeigneten Lizenzbedingungen geführt.

Die Übernahme eines größeren Teils des urheberrechtlich geschützten Werks, als zur Erreichung des Zwecks des fairen Nutzers erforderlich ist, steht im Widerspruch zur fairen Nutzung. In einigen Fällen hat die Tatsache, dass das gesamte Werk – zum Beispiel ein Bild – zur Erreichung des Fair-Use-Zwecks erforderlich war, das Gericht zu der Auffassung veranlasst, dass der dritte Faktor neutral sei und weder den Urheberrechtsinhaber noch den vermeintlichen Fair-Use-Nutzer begünstige. Nach geltendem Recht beginnt der Urheberrechtsschutz, wenn ein berechtigtes Werk in einem konkreten Ausdrucksmittel fixiert wird, beispielsweise indem es auf Papier geschrieben oder auf Film aufgezeichnet wird. Es ist nicht erforderlich, ein Werk beim Copyright Office in Washington, D.C. Die allgemeine Eigentumsregel besagt, dass der erste Inhaber des Urheberrechts der Schöpfer oder Autor eines Werks ist.

Zusätzlich zu den zivilrechtlichen Rechtsbehelfen sieht das Urheberrechtsgesetz in einigen Fällen vorsätzlicher Urheberrechtsverletzungen eine strafrechtliche Verfolgung vor. Es gibt auch strafrechtliche Sanktionen für betrügerische Urheberrechtsvermerke, betrügerische Entfernung von Urheberrechtsvermerken und falsche Darstellungen in Anträgen auf Urheberrechtsregistrierung. Der Digital Millennium Copyright Act sieht strafrechtliche Sanktionen für bestimmte Umgehungshandlungen und Eingriffe in Informationen zur Urheberrechtsverwaltung vor. Es gibt keine strafrechtlichen Sanktionen für die Verletzung der Rechte des Urhebers eines Kunstwerks auf Namensnennung und Integrität.

Einschränkungen Der Rechte Eines Urheberrechtsinhabers

Es erleichtert den Lizenzierungsmarkt, indem es Menschen ermöglicht, Informationen zum Urheberrechtseigentum zu finden, und informiert die Öffentlichkeit darüber, dass jemand Urheberrechtsschutz beansprucht. Die Dauer des Urheberrechtsschutzes hängt davon ab, wann ein Werk geschaffen wurde. Januar 1978 geschaffen wurden, einer Urheberrechtsfrist von der Lebenszeit des Autors zuzüglich siebzig Jahre nach dem Tod des Autors. Handelt es sich um ein Gemeinschaftswerk, beträgt die Laufzeit siebzig Jahre nach dem Tod des letzten überlebenden Urhebers. Für Leihwerke und anonyme oder pseudonyme Werke beträgt der Urheberrechtsschutz 95 Jahre ab Veröffentlichung oder 120 Jahre ab Erstellung, je nachdem, welcher Zeitraum kürzer ist. Erfahren Sie mehr über die Dauer des Urheberrechts in unserem Rundschreiben zur Dauer des Urheberrechts.

image

Ein Urheberrecht ist ein Bündel exklusiver Rechte, die einzeln oder alle zusammen übertragen werden können. Beispielsweise könnte ein Autor einem Verleger das ausschließliche Recht einräumen, das Buch des Autors zu veröffentlichen, während er andere exklusive Rechte behält, beispielsweise das Recht, eine Fortsetzung zu schreiben. Es basiert auf der https://postheaven.net/genielwajy/inhaltsverzeichnis-ul-li-a-href-toc-0-vor-und-nachteile-von Vorstellung, dass Ideen Teil des öffentlichen Bereichs sind und niemand ein Monopol auf sie haben kann.

Was Ist Urheberrecht?

Eine Auflistung der Länder und der Art ihrer Urheberrechtsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten finden Sie im Rundschreiben 38a, Internationale Urheberrechtsbeziehungen der Vereinigten Staaten. Wenn wir Bücher lesen, Filme schauen, Musik hören oder Videospiele oder Software verwenden, verwenden wir urheberrechtlich geschützte Werke. Ein Werk gilt als fixiert, wenn es (entweder durch oder unter der Autorität eines Autors) in ausreichender Weise erfasst wird Dauerhaftes Medium, so dass das Werk länger als a wahrgenommen, reproduziert oder kommuniziert werden kann

image

Die 57 Befragten kamen hauptsächlich aus Nordamerika und es waren mehrere australische Universitäten vertreten. Bei fast jedem E-Reservoir-Vorgang waren Bibliotheksmitarbeiter für die Verknüpfung mit elektronischen Ressourcen zuständig, wobei ein kleiner Prozentsatz (23 %) von den Lehrkräften selbst übernommen wurde. 78 Prozent beschränkten die Dienste nicht auf bibliothekseigene Materialien und stellten Links zu externen Websites bereit oder enthielten von der Universität verfasste Vorlesungsunterlagen und Tutoriallösungen. 67 % der Befragten waren an der Beantragung von Urheberrechtsgenehmigungen beteiligt und 71 % wurden von Bibliotheksmitarbeitern durchgeführt, während 81 % kein institutionelles Urheberrechtsbüro hatten. An vielen Universitäten war die Bibliothek standardmäßig gezwungen, die Führung in Urheberrechtsfragen zu übernehmen, da andere Universitätsabteilungen sich nicht mit dieser schwierigen und komplizierten Angelegenheit befassen wollten. Die Nutzung und Wiederverwendung von Werken, die unter einer Creative-Commons-Lizenz verbreitet werden, durch Dritte sollte mit ähnlicher Sorgfalt erfolgen.

Eine Veröffentlichung, Ankündigung Und Registrierung Sind Nicht Erforderlich

Obwohl die Registrierung eines Werks beim Urheberrechtsamt keine Voraussetzung für den Schutz ist, darf gemäß § 411 eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung erst dann eingeleitet werden, wenn das Urheberrecht offiziell beim Urheberrechtsamt registriert wurde. Um urheberrechtlich geschützt zu sein, muss ein Werk nicht nur vom Autor unabhängig geschaffen sein, sondern auch ein Mindestmaß an Originalität aufweisen. In Feist Publications v. Rural Telephone Service, 499 U.S. 340 (1991) entschied der Oberste Gerichtshof, dass ein Werk „einen Mindestmaß an Kreativität“ aufweisen muss. Daher ist eine bloße alphabetische Liste von Daten nicht geschützt, andere Originalaspekte der Arbeit (Seitenlayout, Design, Format oder sogar die spezifische Auswahl von Datenpunkten) können jedoch geschützt sein. Dies unterstreicht die Idee, dass Informationen selbst nicht urheberrechtlich geschützt sind, sondern nur ihre spezifischen Arrangements oder Präsentationen. Zur Verhinderung oder Eindämmung einer Urheberrechtsverletzung stehen sowohl einstweilige als auch dauerhafte Verfügungen zur Verfügung.[86] Eine „einstweilige Verfügung“ ist eine gerichtliche Anordnung, die den Beklagten anweist, etwas zu unterlassen (z. B. den Verkauf rechtsverletzender Kopien einzustellen).

Eine Urheberrechtsverletzung liegt vor, wenn jemand eines der in 17 USC 106 aufgeführten ausschließlichen Rechte verletzt. Dabei handelt es sich im Allgemeinen darum, dass jemand eine „Kopie“ eines geschützten Werks erstellt oder verbreitet, die der Originalversion „im Wesentlichen ähnlich“ ist. Die internationalen Aspekte des Urheberrechts werden in einem separaten Kurs an der Southwestern mit dem Titel „International Comparative Intellectual Property Law“ behandelt.

Sobald ein Urheberrecht abläuft, wird das urheberrechtlich geschützte Objekt gemeinfrei. Darüber hinaus verbietet das Urheberrecht in den meisten Fällen nicht Handlungen wie das Modifizieren, Verunstalten oder Zerstören der eigenen rechtmäßig erworbenen Kopie eines urheberrechtlich geschützten Werks, sofern es sich dabei nicht um eine Vervielfältigung handelt. In Ländern, in denen Urheberpersönlichkeitsrechte gelten, kann ein Urheberrechtsinhaber jedoch in einigen Fällen erfolgreich die Verstümmelung oder Zerstörung eines öffentlich sichtbaren Werks verhindern. In den Vereinigten Staaten haben alle Bücher und anderen Werke, mit Ausnahme von Tonaufnahmen, die vor 1928 veröffentlicht wurden, das Urheberrecht abgelaufen und sind gemeinfrei. Das maßgebliche Datum für Tonaufnahmen in den Vereinigten Staaten liegt vor 1923.[68] Darüber hinaus sind auch Werke, die vor 1964 veröffentlicht wurden und deren Urheberrechte 28 Jahre nach dem ersten Erscheinungsjahr nicht erneuert wurden, gemeinfrei.

In einigen Fällen haben Gerichte darauf hingewiesen, dass das Fehlen eines funktionierenden Marktes tendenziell den fairen Nutzer im Hinblick auf den vierten Faktor begünstigt, da es keine effizienten Mittel gibt, um eine Genehmigung für die betreffende Nutzung zu erwerben. Das Urheberrechtsgesetz der Vereinigten Staaten gewährt Autoren von „ursprünglichen Originalwerken“ bestimmte Rechte, einschließlich literarischer, dramatischer, musikalischer, architektonischer, kartografischer, choreografischer, pantomimischer, bildlicher, grafischer, skulpturaler und audiovisueller Werke. Unter den Rechten haben Urheberrechtsinhaber das ausschließliche Recht, ein Werk zu vervielfältigen, anzupassen, zu verbreiten und in Bezug auf bestimmte Werke öffentlich aufzuführen oder auszustellen. Die Urheberrechtsregistrierung bietet auch insgesamt einen Mehrwert für die Öffentlichkeit.

Vom Druck der Gutenberg-Bibel im Jahr 1456 bis zum Anna-Statut im Jahr 1710 gab es keine Gesetze zum Schutz der Rechte von Autoren. Tatsächlich wurden die ersten Druckgesetze in England, wie auch in anderen europäischen und östlichen Ländern, meist von der Krone erlassen, um den Zugang zum Buchdruck und seinen Inhalt zu kontrollieren. Wenn sie Werke druckten, die der Krone missfielen, wurde ihnen die Lizenz entzogen und sie wurden bestraft.

Der erste Schritt besteht natürlich darin, sicherzustellen, dass Sie mit den Anforderungen vertraut sind, um eine angemessene Beratung anbieten zu können. Dies ist keine leichte Aufgabe, da das Urheberrecht mehr als jeder andere Rechtsbereich, der sich auf das Informationsmanagement auswirkt, eher von Mythen und Legenden als von einem klaren Verständnis der Fakten geprägt zu sein scheint. Dies spiegelt die Komplexität des Umfelds und die hohe Bedeutung wider, die Urheberrechtsverletzungen in einigen Ländern beigemessen wird. Das Urheberrecht gewährt dem Urheberrechtsinhaber die ausschließliche Kontrolle über die Verbreitung und Vervielfältigung dieses Materials.

Tim Padfield, ein britischer Urheberrechtsexperte, der sich auf Fragen im Zusammenhang mit unveröffentlichten Materialien spezialisiert hat, identifiziert zwei unterschiedliche Ansätze zur Urheberrechtsgesetzgebung. Auf der einen Seite steht der britische Ansatz, der auch in die USA und Commonwealth-Staaten exportiert wird und das Urheberrecht als wirtschaftliches Eigentumsrecht betrachtet. Andererseits verfolgen die meisten anderen europäischen Länder einen Ansatz, der den Schutz der Persönlichkeit des Autors betont, wie er im Werk zum Ausdruck kommt (Padfield, 2010). Um einen einheitlichen Ansatz zu gewährleisten, wurde eine Harmonisierung des britischen Urheberrechts mit der Gesetzgebung der Europäischen Union durchgeführt. Angesichts der recht unterschiedlichen philosophischen Perspektiven hinsichtlich der Motivation für den Schutz scheint es jedoch, dass das instinktive Wissen der Menschen darüber, welche Kopierverhaltensweisen zulässig sind, je nach Land erheblich variieren dürfte. Die Geschichte des westlichen Urheberrechts ähnelt größtenteils der Englands und der Vereinigten Staaten.

Jahr nach der Veröffentlichung erneuert wurde.[43] Die Erneuerung des Urheberrechts erfolgt seit dem Copyright Renewal Act von 1992 automatisch. Ein „Werk der Regierung der Vereinigten Staaten“ ist in 17 U.S.C. definiert. § 101 als „ein Werk, das von einem Beamten oder Angestellten der Regierung der Vereinigten Staaten im Rahmen der offiziellen Pflichten dieser Person erstellt wurde“.

Viele von uns haben viel Zeit damit verbracht, eine Webseite mit nützlichen Links zu externen Websites zu erstellen, nur um dann festzustellen, dass sie alle paar Monate überprüft werden muss, sonst wird sie zu einer frustrierenden Ansammlung defekter Links. Jorum garantiert, eine permanente Verbindung zu den darin enthaltenen Ressourcen bereitzustellen, und Materialien, die aus jüngsten HEA/JISC-Projekten veröffentlicht wurden, sollten mindestens fünf Jahre lang verfügbar sein. In dieser Wirtschaftsgeschichte besteht der Grund dafür, dass wir das Urheberrecht haben, darin, den Urhebern zu helfen, ihre Werke zu kontrollieren und Bezahlung dafür zu erhalten, denn dadurch werden viel ausdrucksstärkere Werke entstehen, was der gesamten Gesellschaft zugute kommt.

Die Hinterlegung von Kopien beim Copyright Office zur Nutzung durch die Library of Congress ist eine von der Registrierung unabhängige Anforderung. Gemäß § 407 kann die Nichterfüllung der Hinterlegungspflicht innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung des geschützten Werks eine zivilrechtliche Geldstrafe nach sich ziehen. Das Urheberrechtsregister kann bestimmte Materialkategorien von der Hinterlegungspflicht befreien. Die US-Regierung, ihre Behörden und Beamten sowie Unternehmen, die ihr gehören oder von ihr kontrolliert werden, können wegen Urheberrechtsverletzungen angeklagt werden.